Das Douzaine-System ist ein Roulette-System, welches sowohl auf Dutzende als auch auf Kolonnen gespielt werden kann. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Roulette-Systeme
Tiers et Tout
Das Tiers-et-Tout Roulette-System hat dadurch besonderes Interesse, weil, wie man behauptet, der berühmte „Spielerkönig“ Thomas Garcia mit seiner Hilfe Millionen gewonnen haben soll. Weiterlesen
Fitzroy
Das Fitzroy-System ist eins der komplizierteren Roulette-Systeme. Es läßt sich am besten an einem praktischen Beispiel erklären. Weiterlesen
Montante americaine
Vorausgeschickt sei, daß für das „Montante americaine“ Roulette-System ein sehr beträchtliches Kapital notwendig ist und daß es im Grunde nichts weiter als ein Jonglieren mit Zahlen darstellt. Weiterlesen
d’Alembert
D’Alembert, der berühmte französische Mathematiker, von dem dieses Roulette-System stammen soll, wurde wiederholt heftig angegriffen, weil er mit seinem Namen ein Progression-System deckte, Weiterlesen
Paroli
Im Gegensatz zum Martingale-Spiel strebt der Paroli-Spieler seiner Gewinnchance zu, indem er beim Roulette seinen Einsatz samt dem Gewinn stehen läßt. Weiterlesen
Martingale
Das Martingale-Systemspiel besteht darin, daß man beim Roulette nach jedem verlorenen Coup den Einsatz steigert, so zwar, daß der erste gewonnene Coup die Einbuße der verlorenen Coups wettmachen soll. Weiterlesen
Parolispiel
Das Parolispiel übt beim Roulette auf den ersten Blick eine große Faszination aus. Man setzt eine Einheit und läßt im Gewinnfall Einsatz und Gewinn einmal oder mehrere Male hintereinander in der Hoffnung liegen, Weiterlesen
Dutzendspiel
Progressionsspiel auf Kolonnen und Dutzende. Für viele Roulettespieler, die sich mit dem Systemspiel befassen, stellt ein erfolgreiches Kolonnen-und Dutzendspiel die Ideallösung der Problematik schlechthin dar. Weiterlesen
Permanenzvervielfältigung auf Pleinzahlen
Systemspieler, die die Pleinzahlen bevorzugen und nicht physikalischen Phänomenen auf der Spur sind, sondern sich an der Häufigkeitsverteilung orientieren, Weiterlesen